Willkommen bei deiner Jagdschule mit Weitblick

Du willst den Jagdschein – wir geben dir das Wissen, die Erfahrung und das richtige Umfeld.
Bei uns lernst du nicht nur für die Prüfung, sondern für ein verantwortungsbewusstes Jägerleben mit Weitsicht.

Unsere Ausbildung folgt einem klar strukturierten Konzept: methodisch durchdacht, praxisnah und zielorientiert. Mit unserem eigens entwickelten Lernsystem und einem erprobten Lehrplan führen wir dich Schritt für Schritt sicher zur Jagdprüfung.

Strukturiert zum Erfolg
Ob Theorie oder Praxis – bei uns baust du dein Wissen systematisch auf. Kleine Gruppen und persönliche Betreuung sorgen dafür, dass du genau die Unterstützung bekommst, die du brauchst.

Wir bereiten dich nach den Vorgaben des baden-württembergischen Jagdscheins vor – auf Basis eines modernen Wildtier- und Jagdmanagements.

Dein Ziel: der Jagdschein. Unser Weg: eine Ausbildung, die bleibt.
Und das Beste: Dein Jagdschein ist bundesweit anerkannt – dein Wissen und deine Erfahrungen begleiten dich weit darüber hinaus.

Was unsere Absolventen sagen:

Tim G.
Ich war insgesamt sehr zufrieden mit der Jagdschule. Die Organisation war gut, der Ablauf strukturiert, und die Atmosphäre während der Ausbildung angenehm. Die Ausbilder waren nett, hilfsbereit und fachlich kompetent. Sie hatten ein offenes Ohr für Fragen und haben einem bei Unsicherheiten gut weitergeholfen.
Patrick H.
Wochenendkurs
Alles in allem kann ich jedem der mit dem Gedanken spielt den Jagdschein zu machen ganz klar empfehlen die Jagd und Naturschule Hessen zu besuchen. Mit Lernbereitschaft, dem Lehrsystems und dem Team der Jagdschule sollte die Ausbildung nicht nur Spaß machen sondern am Ende auch zum gewünschten Ziel führen! Ich denke ich war hier nicht zum letzten mal und freue mich schon auf weitere Fortbildungskurse 🙂
Timo S.
Intensivkurs
Die Jagd- & Naturschule Hessen ist eine absolut empfehlenswerte Jagdschule. In dem nicht nur das notwendige Fachwissen vermittelt und für jeden verständlich gemacht wird, sondern auch die Erfahrung, Ethik und die waidmännische Einstellung zur Jagd. Die Ausbilder sind sehr hilfsbereit und stehen bei allen Fragen, selbst in ihrer Freizeit immer zur Verfügung. Wirklich ein nahezu optimal organisierter Kurs, mit viel Abwechslung und wo das Lernen auch noch spaß gemacht hat 🙂
Maximilian M.
Intensivkurs
Ich habe den Intensivkurs 2-23 gewählt und war damit sehr zufrieden. Ein angenehmes Klima innerhalb des Kurses und mit dem Ausbilder Lars hat es zu einer schönen, aber anstrengenden Zeit gemacht. Auch der Humor kam keinesfalls zu kurz. Ich habe die Jägerprüfung im erstanlauf in Heilbronn bestanden, auch das dortige Prüfungskomitee ist sehr nett und man fühlt sich gut aufgehoben. Dennoch kann man sich die Jägerprüfung nicht kaufen und man muss viel dafür lernen, das kann der Ausbilder einem nicht abnehmen. Gerne jederzeit wieder! In diesem Sinne - Waidmannsheil 🌿
Norbert H.
Wochenendkurs
Prüfung im Juni 23 in Heilbronn, BW bestanden 😉 Baden Württemberg hat ein modernes Jagdrecht und viele Prüfungstermine - darum habe ich eine Schule gesucht, die Prüfungen in BW anbietet. Nun zum eigentlichen Thema... Mal schnell und nebenbei den Jagdschein bekommen.... das klappt, zum Glück und grundsätzlich nicht. Wenn Du wirklich Jäger werden möchtest, dann bist Du hier gut aufgehoben. Der Ausbildungsleiter Lars Weiser ist engagiert, extrem kompetent und schafft es, praxisnah den Spagat zwischen Tradition und Moderne der „jagdlichen Handwerkskunst“ greifbar zu machen, um mehr Jäger als reine Jagdscheininhaber auszubilden. Hier steckt Leidenschaft in der Jungjägerausbildung, alle im Team sind passionierte Jäger und ergänzen sich sehr gut in Ihren Disziplinen.
Zwei Steinpilze im Moos

Pilzkurse im Herbst

Pilze sind nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch ein wichtiger Teil des Lebensraums, den wir als Jäger durchstreifen und pflegen. Wer Pilze sicher bestimmen kann, gewinnt zusätzliches Wissen über den Wald, seine Standorte und ökologische Zusammenhänge.

Im Anfängerkurs lernst du die wichtigsten Speisepilze kennen, erfährst, wie du gefährliche Doppelgänger vermeidest, und bekommst praktische Tipps für die Bestimmung im Revier.

Mehr Infos zum Anfängerkurs


Im Fortgeschrittenenkurs vertiefst du dein Wissen, lernst über 20 weitere Arten kennen – darunter auch wertvolle Vitalpilze – und erhältst Hinweise, wie du gute Fundstellen gezielt erkennst.

Mehr Infos zum Fortgeschrittenenkurs

Vom neugierigen Anfänger zum sicheren Pilzkenner: Die beiden Kurse bauen aufeinander auf und bieten einen fundierten Einstieg in das Thema. Wer beide Kurse kombiniert, lernt am meisten – und spart dabei sogar.

Termine Anfängerkurs:
So. 28.09.25, 9-18 Uhr
Sa. 04.10.25, 9-18 Uhr

Termine Fortgeschrittenenkurs:
So. 05.10.25, 9-18 Uhr
Sa. 11.10.25, 9-18 Uhr

Teilnahmegebühr:
1-Tages-Kurs 90 €
Kombiticket 160 €

Stammtisch & Tag der offenen Tür

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum Tag der offenen Tür!
In unserem Schulgebäude in der Mühlgasse 31 in Schotten, immer von 10 -16 Uhr.

Termine Tag der offenen Tür:
Sa. 17.05.25

Außerdem findet einmal im Monat unser Stammtisch für Jäger/innen und Naturfreunde statt.
In unserer schuleignen Kneipe, immer ab 19 Uhr.

Termine Stammtisch:

Mo. 16.06.25
Mo. 07.07.25
Mo. 04.08.25
Mo. 01.09.25
Mo. 13.10.25
Mo. 10.11.25
Mo. 08.12.25

Wir freuen uns auf euch!

Gebäude der Jagd- und Naturschule Hessen, ein Fachwerkhaus mit gemauertem Erdgeschoss.

Unser Angebot

Jagdscheinkurse

Jagdangebote

Praxisseminare und Ausbildung mit Abschluss

Hundeausbildung

Naturausbildung

Deine Jagdschule in Hessen

Modulare Ausbildung

Mit individueller Terminwahl. Alle Komponenten frei kombinierbar

Online Akademie

Als moderner Weg zum Jagdschein und für eine erfolgreiche Ausbildung

Modernes Schießkino

Gezieltes Schießtraining für mehr Sicherheit beim Schießen

Interesse?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann lasse dich gerne von uns beraten, oder mache direkt einen Termin mit uns aus.

Kontakt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
X

Erste Hilfe für Jäger

Fallenjagd-lehrgang

Bei Fragen oder Anmerkungen erreichen Sie uns telefonisch von Mo.-Fr. 8:00-17:00